Schulleben
Der, bei den SchülerInnen sehr beliebte, Vorlesetag konnte auch dieses Jahr wieder an unserer Schule stattfinden. Dank unseres treuen Vorleserstamms (der bereits seit mehreren Jahren dabei ist) und Eltern, die sich neu bereit erklärt haben mitzuwirken, hatten wir eine reichhaltige Auswahl an Büchern für die Kinder. In diesem Jahr fand...
Die Kinder freuten sich: der Pizza-Bus war am 25.11. und 26.11.2023 wieder zu Besuch auf dem Pausenhof. Die Kinder konnten sich eine Pizza ganz nach ihrem Geschmack belegen und im Ofen backen lassen. Dazu waren einige Bewegungsspielgeräte auf dem Pausenhof zur Verfügung gestellt worden, ebenso die beliebte Kistenrutsche.
Ziel des Aktionstags war es, einen Beitrag zu mehr Spaß an Bewegung und einem gesunden Lebensstiel zu leisten. Die Kinder durchliefen dabei auf dem Pausenhof einen Bewegungsparcours mit verschiedenen Übungsstationen.
Am Montag, 23.10.23, fand der erste Motto-Montag in diesem Schuljahr an unserer Schule statt. So versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule zu einer kleinen Morgenfeier in der Aula. In dieser Woche fand die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit statt. Deshalb stellte Frau Bergbauer als schulische Umweltbeauftragte die Bund...
In der vierten Jahrgangsstufe ist die Radfahrausbildung im Zuge der Jugendverkehrsschule ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans. Während der theoretische Teil im Rahmen des HSU-Unterrichts erarbeitet wurde, brachten die Verkehrserzieherinnen der Polizei den Schülern die wichtigsten Verkehrs- und Verhaltensregeln auf dem Verkehrsübungsgelände bei. Um letztendlich einen Fahrradausweis zu bekommen, mussten die...
Lauf dich fit – Challenge Am 26.07.23 stand an der Konrad Grundschule alles unter dem Motto „Lauf dich fit“. Dabei liefen die Schüler begeistert ihre Runden für das gleichnamige Projekt des bayerischen Leichtathletikverbandes. Hierbei wurde die Gesundheitsförderung mit besonderem Augenmerk auf die Bedeutung des Ausdauersports thematisiert. Die Kinder trainierten deshalb fleißig...
Die Römer in Regensburg Wer waren die Römer? Woher kamen sie? Was haben sie mit Regensburg zu tun? Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigten sich die Schüler der 3. Klassen im vorausgegangenen HSU Unterricht. Abgerundet wurde das Thema mit einer passenden Stadtführung. Die Schüler erfuhren hier viel Interessantes und...
Verschiedene Regensburger Schulen traten beim „Spiel ohne Grenzen“ gegeneinander an. Die Konrad Grundschule beteiligte sich mit den 3. Klassen an diesem Sport- und Spielefest. Die Kinder mussten hier verschiedene Stationen bewältigen und Punkte sammeln. Am Ende der Veranstaltung wurde allen Kindern eine Erinnerungsurkunde an diesen Tag überreicht.
Im Fußball sind viele unterschiedliche Fähigkeiten gefragt. Bei unserem Fußball-Aktionstag versuchten sich die Schüler das DFB Fußballabzeichen für Grundschulen zu erkämpfen. Dabei übten sie sich im Torschuss, Dribbeln, Passen und Flanken. Bei erfolgreicher Teilnahme erhielten die Schüler eine Urkunde.
Wir freuen uns, dass wir am 18. Juli fünf Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zum diesjährigen Turnier der Regensburger Ehrenwimpelträger entsenden konnten. Alle fünf haben zuvor die Radverkehrsausbildung mit dem Abzeichen Ehrenwimpel abgeschlossen. Neben einem Fahr-Turnier mit den Rädern der Jugendverkehrsschule standen auch die Verpflegung mit Bratwurstsemmeln und...
Fröhliche Zelttage der 4a und 4c im Schwalbennest Die beiden vierten Klassen verbrachten im Juni drei Tage in der Jugendfreizeitstätte Schwalbennest in Pentling. Für viele war es ein kleines Abenteuer, zwei Nächte zusammen mit Freunden in einem eigenen Zelt zu verbringen. Doch die Zeit verging wie im Flug. Schließlich wurden...
Die Guggenberger Legionäre kamen zu einem Softball-Aktionstag an die Konrad Grundschule. Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassenstufen der Softballsport vorgestellt. Die Kinder konnten dabei verschiedene Wurf- und Fangtechniken ausprobieren. Die drei Trainerinnen waren engagiert bei der Sache und motivierten alle Kinder zum Mitmachen. Der ein oder andere hat...
In einer Zeit mit Umweltzerstörung und Krisen ist es für Kinder und Jugendliche wichtig, einen positiven, nachhaltigen und achtsamen Umgang mit ihrer Umwelt, aber auch Achtsamkeit und für sich und die eigene Gesundheit zu erfahren. Vom 19. bis 23. Juni haben die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen daher im...
Konradschule mit Achterteam beim Schwimm-Wettbewerb Vier Mädchen und vier Jungen traten für die Konrad-Grundschule heuer am 11. Mai beim Regionalentscheid im Schwimmen im Regensburger Hallenbad an. Insgesamt nahmen sechs Grundschulen aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg teil. Dabei standen vier Disziplinen auf dem Programm, bei denen es einerseits auf...
Die SchülerInnen der Klasse 3c besuchten den Schulaktionstag des bayerischen Landesturnfestes. In der Kinderturnwelt konnten die Mädchen und Jungen den Turnsport erleben und verschiedene Übungen an Stationen selbst ausprobieren. Alle Kinder absolvierten außerdem das Kinderturnabzeichen.
Am Freitag, den 05.05.2023 besuchte uns das Ensemble von „Marias Mitmachkonzert“ und gestaltete ein Mitmach-Konzert für die 3. und 4. Klassen in unserer Turnhalle. Dabei wurden einzelne Passagen aus Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ vorgespielt und schauspielerisch untermalt. An vielen Stellen konnten die Kinder mitmachen. So wurde das Konzert ein Erlebnis...
Brandschutz ist kinderleicht! „Was Hänschen nicht lernt…“ – Jeder kennt diese Redensart. Sie gilt für alle Lebensbereiche, ganz besonders aber für den Umgang mit Feuer und Rauch. Bereits die Jüngsten dafür zu sensibilisieren ist die Aufgabe von Markus Weinbeck, der im Amt für Brand- und Katastrophenschutz zuständig ist für die Brandschutzerziehung...