Schulleben
Konradschule mit Achterteam beim Schwimm-Wettbewerb Vier Mädchen und vier Jungen traten für die Konrad-Grundschule heuer am 11. Mai beim Regionalentscheid im Schwimmen im Regensburger Hallenbad an. Insgesamt nahmen sechs Grundschulen aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg teil. Dabei standen vier Disziplinen auf dem Programm, bei denen es einerseits auf...
Die SchülerInnen der Klasse 3c besuchten den Schulaktionstag des bayerischen Landesturnfestes. In der Kinderturnwelt konnten die Mädchen und Jungen den Turnsport erleben und verschiedene Übungen an Stationen selbst ausprobieren. Alle Kinder absolvierten außerdem das Kinderturnabzeichen.
Am Freitag, den 05.05.2023 besuchte uns das Ensemble von „Marias Mitmachkonzert“ und gestaltete ein Mitmach-Konzert für die 3. und 4. Klassen in unserer Turnhalle. Dabei wurden einzelne Passagen aus Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ vorgespielt und schauspielerisch untermalt. An vielen Stellen konnten die Kinder mitmachen. So wurde das Konzert ein Erlebnis...
Brandschutz ist kinderleicht! „Was Hänschen nicht lernt…“ – Jeder kennt diese Redensart. Sie gilt für alle Lebensbereiche, ganz besonders aber für den Umgang mit Feuer und Rauch. Bereits die Jüngsten dafür zu sensibilisieren ist die Aufgabe von Markus Weinbeck, der im Amt für Brand- und Katastrophenschutz zuständig ist für die Brandschutzerziehung...
Im Rahmen unserer Kooperation mit der Universität Regensburg im pur-Partnerschulnetzwerk gestalteten unsere Lehrkräfte Frau Julia Holub und Herr Franz Lanner mit der Schulleiterin Frau Horvath-Kreuzer einen Workshop (Thema: Lernen im inklusiven Setting in einer Tandemklasse mit Churer Modell) für die Teilnehmer. Link Pressemitteilung der Uni Regensburg: https://mebis.link/UCdSH8
Im Rahmen des Themas „Elektrische Energie“ besuchte die Energieagentur Regensburg die SchülerInnen der 3. Klassen an der Konrad Grundschule. Zunächst hörten die Kinder im Unterricht das Märchen „Die Geschichte Fossilias“, das beschreibt, wie dem einen Landesteil „Fossilia“ nach einiger Zeit die Rohstoffe ausgehen und wie verschmutzt und hässlich es...
Endlich konnte nach jahrelanger Corona-Zwangspause wieder unsere Vormittagsaktion „Gesunde Pause“ in Kooperaiton mit der Firma netto stattfinden. An verschiedensten Stationen konnten unsere SchülerInnen alles rund um das Thema „Gesunde Ernährung“ lernen. Dabei stand vorallem im Vordergrund mit Obst und Gemüse gesunde Snacks zuzubereiten und vom daraus entstandenen Schulbuffet gemeinsam zu...
Unter dem Motto: „Wer sich bewegt lernt besser“ trafen sich in einer Projektwoche interessierte Kinder vor Unterrichtsbeginn täglich zu einem Bewegungsangebot. Neben verschiedenen Lauf- und Bewegungsspielen hatten die SchülerInnen unter anderem auch die Möglichkeit ihre Koordination in einem Hindernisparcour zu testen oder sich im Tanzen auszuprobieren.
Eine Vertreterin des bayrischen Sehbehinderten- und Blindenbundes war am Mittwoch den 25.01.2023 in den dritten Klassen zu Gast. Die selbst von Sehverlust betroffene ehrenamtliche Beraterin kam zusammen mit ihrem Begleiter im Rahmen des HSU- Unterrichts an die Schule. Dabei erzählte sie aus ihrem Leben und brachte den SchülerInnen auf anschauliche...
Der Weihnachtsmann und sein Engel besuchten die Kinder aller Klassen am Nikolaustag und überbrachten einen süßen Nikolausgruß des Elternbeirats in Form eines Schoko-Nikolauses. Die Kinder sangen Lieder und sagten Gedichte auf.
Unser erstes Schulfest seit 3 Jahren fand zum Thema Winter und Weihnachten am 8. Dezember 2022 endlich wieder im Schulhaus und auf dem Pausenhof statt. In den Klassenzimmern wurden bunte Angebote zum Thema von den Lehrkräften gestaltet. Die Kinder konnten sich aus den Angeboten auswählen, was sie interessiert. Von Bastelangeboten...
Eine ausgewogene Ernährung ist für ein gesundes Aufwachsen elementar und hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Am Mittwoch den 11.01.2023 fand dazu für die SchülerInnen aus den Klassen 2a und 3c ein Ernährungsworkshop statt, in dem Müsli und Joghurt mit Früchten hergestellt wurde. Hier konnten sie mit allen Sinnen erleben, was eine gesunde...
Im Rahmen des HSU Unterrichts „Unser Wald“ besuchten die 3. Klassen der Konrad Grundschule das Walderlebniszentrum in Sinzing/ Riegling. Dort erforschten die Schülerinnen und Schüler unter fachlicher Anleitung verschiedene Aspekte zum Thema Wald.
Die Konrad Grundschule beteiligte sich an der Aktion des Deutschen Basketball Bundes eine Basketballwoche an der Schule durchzuführen. Ziel der Aktion war es den Schülerinnen und Schülern die Sportart Basketball näher zu bringen. Dabei durchliefen die Kinder verschiedene Stationen aus den Bereichen Koordination, Gesundheit, Grundtechniken und Spiel. Am Ende der Aktionswoche...
Das Kultusministerium hat uns das Profil Sport-Grundschule verliehen. In einem feierlichen Festakt am 30-1-2023 werden wir die Profilurkunde erhalten.
Wie in jedem Schuljahr fand der Vorlesetag auch wieder an unserer Schule statt. Viele motivierte Lesepaten lasen aus Kinderbüchern den lauschenden Kindern vor. Herzlichen Dank an alle Vorleser!
Am letzten Schultag vor den Herbstferien veranstalteten die 2. Klassen ein Halloween Buffet mit allerlei gruseliger Köstlichkeiten. So gab es neben einer Kinderbowle mit „gefrorener Hand“ auch Hexenbesen, Bananengespenster, Wienerfinger, Gruselgesichtmuffins, auch gesunde Spieße und Rohkost.